NHB Kurs -
Nationales
Hundehalter
Brevet
Im Zentrum der NHB-Ausbildung steht das Thema Lernen mit Hund. Egal in welchem Ausbildungsgrad, sozialem Umfeld oder emotionaler Bindung:
Ausbildung soll Spass machen und Mensch und Hund zielgerichtet zu einem in der Gesellschaft geachteten Team machen. Das Ziel der Ausbildung ist, dass Personen, die für die Betreuung eines Hundes verantwortlich sind, wissen, wie man Hunde tiergerecht erzieht, ihre wichtigsten Ausdrucksweisen versteht und die Hunde rücksichtsvoll führt.
Das erfolgreiche Abschliessen der praktischen NHB-Prüfung ist ab dem 1. Januar 2023 obligatorisch für Ersthundehalter und Personen, die einen Hund aus dem Ausland aufgenommen haben. Die Übungen sind darauf ausgerichtet, dass Hund und Hundeführer Alltagssituationen sicher beherrschen. Die Übungen werden schrittweise aufgebaut, so dass der Hund ein zuverlässiger Begleiter im Alltag wird.
Praxiskurs und Prüfungsinhalte
- Aussteigen aus dem Auto oder Verlassen eines engen Raumes
- Maulkorb, Notfallmaulkorb und Verbinden einer Pfote
- Leinenlaufen Anhalten / Sitzen / Warten / Bleiben
- Spielen (Kooperativität, Selbstbeherrschung, Beruhigungsphase)
- Abrufen des Hundes bei Begegnung mit Jogger oder Radfahrer (VP)
- Körperpflege wie Zähne, Ohren, etc. untersuchen zulassen, Chip-Kontrolle
- Kreuzen eines Passanten mit Kinderwagen
- Abrufen unter Ablenkung
- Restaurantbesuch
- Begegnung mit fremden Hunden
- Strasse überqueren
- Gesamteindruck Mensch-Hund-Beziehung & Handling
Folgende Inhalte werden im Theoriekurs ausführlich vermittelt:
- Recht und Gesetz:
- Hundekauf
- Importhunde, Hundehandel
- Tierschutz- und kantonale Hundegesetze.
- Tierspezifische Bedürfnisse:
- tiergerechte Fütterung und Beschäftigung
- rassespezifisches Verhalten
- Anzeichen und Ursachen von Über- und Unterforderung.
- Sozialverhalten:
- Lebensform und Integration in den Sozialverbund
- Umgang mit Sozialpartnern
- Bindung und Mensch-Hund-Beziehung
- Kommunikation und Ausdrucksverhalten.
- Betreuungsaufwand:
- Gestaltung eines tiergerechten Haltungsumfeldes
- zeitlicher Aufwand
- finanzieller Aufwand
Adressliste
-
Fännring 4
6403 Küssnacht am Rigi
-
+41 77 507 4280
-
Kontakt
Doggy Deluxe Loft GmbH