„Wer rastet der rostet”, gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Hunde.
Hunde sollte man bis an ihr Lebensende ihren Fähigkeiten entsprechend fördern und fordern, denn das ist Lebensqualität! Was gibt es schöneres als sich bewusst Zeit füreinander zu nehmen und etwas gemeinsam zu machen? – Nichts!
Auch ältere Hunde haben Spaß am Lernen! Das merken wir in der täglichen Arbeit im Hundetraining sehr oft. Immer mal wieder rufen Menschen in unserer Hundeschule an und fragen: "Bis zu welchem Alter kann man seinem Hund etwas beibringen?"
Darauf gibt es nur eine Antwort: Es gibt keine Altersbegrenzung, um mit seinem Hund zu arbeiten! Manche Menschen denken, dass ein Hund nur lernt, so lange er jung ist. Hunde, wie auch wir Menschen lernen ein Leben lang! Ältere Hunde lernen einfach nur in einem anderen Tempo. Sie brauchen
vielleicht etwas mehr Zeit zum Lernen, aber sie haben genauso viel Freude daran wie jüngere Hunde!
Lange ist es her, als Ihr Doggy ein kleiner und ungestümer Youngster war... Erinnern Sie sich noch daran? Wie haben Sie Ihren Welpen geliebt! Aber auch ein in die Jahre gekommener Hund verdient noch die genau gleiche Zuwendung - sogar noch mehr! Werden Sie zum Hundeprofi für Senioren.
Der kleine Doggy hat Sie über viele Jahre begleitet und ist mit Ihnen durch dick und dünn gegangen.... Gerade ältere und alte Hunde brauchen täglich ihre geistige und körperliche Auslastung. Sie erfahren hier in diesem Kurs, wie Sie Ihren Oldie genau richtig auslasten, wie Sie die kürzeren
Gassirunden trotzdem toll gestalten können. Im dritten Lebensabschnitt braucht Ihr Hund Sie und Ihre Zuwendung ganz besonders! Und er hat es verdient, hatten Sie doch in den jungen Jahren so viel Freude aneinander!